• Jean Christopher Burger, Mönchsgasse 28, D-50737 Köln
  • +49 (0)171 9418805
  • info@monte-bleibt.de

monte-bleibt.de

  • Startseite
  • Blog
  • SocialNetwork-LOGIN
  • Termine
    • Termine
    • ICS Datei
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Alte Links zu Aktionen bezüglich der Rettung des Schulstandortes
    • Petition
    • Alter Blog
    • Umfrage
    • Dokumente
      • Planung des Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport - Stadt Köln
      • Protokolle politischer Gremien
      • Argumente
      • Stellungnahmen
      • Flugblätter
      • Presseerklärungen
      • Pressespiegel
    • Kommentare
      • Kommentar schreiben
      • Website Gästebuch
Prev Next

Anja Reidenbach:

Die Schule liegt ideal in einer kinderreichen Gegend, verkehrsruhig und direkt am Stadtgarten. Die Kinder haben in der Pause ausreichend Platz zum Spielen in der Natur, für Stadtkinder eine seltene Gelegenheit.

Paul Prof. Dr. Stelkens:

Weil ich zu den Eltern gehöre, die bereits Anfang der 1970er Jahre mit Überzeugung an dern Aufbau des Montessori-Kinderhauses, der Montessori- Grund- und Hauptschule sowie des Gymnasiums mitgearbeitet habe. Meine beiden Söhne haben vom Kinderhaus bis zum Abitur von der Methode profitiert. Im Studium war sie nützlich. Die Schließung der Schule in der Gilbachstraße wäre die Schließung einer kulturellen Bildungsinstitution in Köln. ...

Stefan Weimershaus:

Dorfschule am Stadtgarten, Verzahnung mit dem Montessori Kindergarten, gewachsene Beziehungen seit Kitabeginn setzten sich für die Kinder in der Grundschulzeit fort.

Lydia Schlottag:

Ich war selbst als Kind auf dieser Grundschule und habe mich dort immer sehr wohl gefühlt. Wenn Eltern und Kinder dort bleiben möchten, sollen sie die Möglichkeit dazu bekommen. Zumal sie nicht gefragt wurden.

Jörn Bilkenroth:

Die Schule hat mit guten Gründen eine lange Tradition und einen sehr guten Ruf. Gebäude und Lage sind für Schulkinder perfekt; Nachbarschaft und Schüler profitieren gegenseitig von einander. Viele Eltern vor allem im Innenstadt Nord, Belgische Viertel und Ehrenfeld suchen sich ganz bewusst diese Schule aus, wegen Konzept und Lage. Es gibt kein einzigen richtigen Grund die Schule umziehen zu lassen. Bis auf, leider, mal wieder kölsche Klüngelpolitik, Mismanagement, fehlendes vorausschauendes Handeln. Die Renovierung hätte in einige Jahre während den Sommerferien Stück vor Stück ausge...

Stephan Oepen:

Hatte eine glückliche schulzeit in der gilbachstraße, und heute genießen das gleiche die kinder von freunden dort.

Maja Kleine-Büning:

Ich war selbst auf der Schule. Sehr gute Schule.

Mechtild Weiler-Pelka:

Der Bruder meiner Mutter, Hans Elsner, hat diese Schule gegründet und die Lernerfahrungen prägen im Positiven meinen ganzen beruflichen Werdegang. Die Lernumgebung, die Ästhetik eines "Alten-Gebäudes" das Lernen wie in einem Dorf, passt zu dem Grundschulalter und erhöht die Selbstständigkeit - und den Selbstwert der Kinder. Besonders wichtig ist die grosse Pause im Stadtgarten im Sommer und Winter Natur Pur und Bewegung in der Natur wer hat das schon in der Stadt? Diplom Sozialpädagogin, Transaktionsanalytikerin, Mechtild Weiler-Pelka PS.: Warum werden bei pädagogischen Entscheidungen heute ni...

Felix von der Osten:

Das schönste Schulgebäude alles Zeiten! Was für Erinnerungen in diesen Wänden stecken, kann kein anderes Gebäude jeh gutmachen.

Andrés Klein :

Natürlich habe ich angesichts leerer kommunaler Kassen Verständnis dafür, daß der Verkauf eines "Filetstücks" wie es das Schulgrundstück in einer der begehrtesten Lagen der Stadt darstellt, dem Stadtkämmerer sehr attraktiv erscheint. Gleichwohl denke ich, daß die Pflicht der Stadt, ihren Kindern eine vernünftige Lernumgebung zur Verfügung zu stellen, derart kurzfristigen Interessen vorgehen sollte.

Christian Dorenkamp:

Greift nicht in solche bestehende Strukturen ein, die nach allseitigem Bekunden sehr gut funktionieren!

Lisa Gittelbauer:

Ich bin damals selbst zur Montisori Schule in der Gilbachstr gegangen und wünsche mir das für meine Kinder auch. Es war eine tolle Zeit auf der Schule, mitten im Veedel, direkt am Stadtgarten.

Barbara Schäfer:

Bin selber auf dieser Schule Gewesen

Kerstin Anna Berger:

Es sollte nicht nur reiner Pragmatismus walten! Eine traditionsreiche,  beliebte und bewährte Schule wie die Montessori Schule sollte im Viertel bleiben. Kinder gehören zum Leben und Schulen nahe an den Wohnort.

Tomke Hahn:

...weil nicht nur diese Schule für Kinder paradiesisch ist, sondern auch der Ort selbst für eine Stadt paradiesische Qualitäten hat: überschaubare Situationen, eine ruhige Straße, der Stadtgarten vor der Tür...

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite /
  • Alte Links zu Aktionen bezüglich der Rettung des Schulstandortes /
  • Dokumente /
  • Protokolle politischer Gremien

Beschlussvorlage zum Neubau von Interimsschulgebäude am Venloer Wall 13b vom Stadtrat am 10.09.2020 beschlossen

  • Drucken
  • E-Mail

Beschlussvorlage zum Neubau von Interimsschulgebäude am Venloer Wall 13b vom Stadtrat am 10.09.2020 beschlossen

Von C. Burger 27 September 2020  Drucken E-Mail

Downloadlink: Beschlussvorlage 1121/2020 für den Rat der Stadt Köln / 10.09.2020

Quelle:   https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=21500

Link zu weitern Dokumenten / Anlagen der Beschlussvorlage 1121/2020:
https://monte-bleibt.de/images/DOKS/Protokolle/2020-09-10__1121_2020_Anlage_1_Baubeschreibung.pdf
https://monte-bleibt.de/images/DOKS/Protokolle/2020-09-10__1121_2020_Anlage1a_Flaechen_und_vorlaeufige_Mietberechnung.pdf
https://monte-bleibt.de/images/DOKS/Protokolle/2020-09-10__1121_2020_Anlage_2_Stellungnahme_des_RPA_.pdf
https://monte-bleibt.de/images/DOKS/Protokolle/2020-09-10__1121_2020_Anlage_3_Kosten_Einrichtung_und_Ausstattung.pdf

 

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 27. September 2020

Protokoll Rat der Stadt Köln vom 14.02.2017

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll Rat der Stadt Köln vom 14.02.2017

Von C. Burger 14 Februar 2017  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll Rat der Stadt Köln vom 14.02.2017

Quelle:   https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=16708

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 14. Februar 2017

FDP Änderungsantrag nach § 13 vom 14.02.2017

  • Drucken
  • E-Mail

FDP Änderungsantrag nach § 13 vom 14.02.2017

Von C. Burger 14 Februar 2017  Drucken E-Mail

Downloadlink: FDP Änderungsantrag nach § 13 vom 14.02.2017

Quelle:  https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=67491&search=1

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 14. Februar 2017

Beschlussvorlage f. Rat // Schulneubau an Friedrich-Karls-Str. vom 27.01.2017

  • Drucken
  • E-Mail

Beschlussvorlage f. Rat // Schulneubau an Friedrich-Karls-Str. vom 27.01.2017

Von C. Burger 27 Januar 2017  Drucken E-Mail

Downloadlink: Beschlussvorlage f. Rat // Schulneubau an Friedrich-Karls-Str. vom 27.01.2017

Weiterlesen: Beschlussvorlage f. Rat // Schulneubau an Friedrich-Karls-Str. vom 27.01.2017
Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 27. Januar 2017

Beantwortung einer Anfrage - Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 05.01.2017

  • Drucken
  • E-Mail

Beantwortung einer Anfrage - Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 05.01.2017

Von C. Burger 05 Januar 2017  Drucken E-Mail

Downloadlink: Beantwortung einer Anfrage - Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 05.01.2017

Quelle:https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=16800

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 05. Januar 2017

Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 28.11.2016

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 28.11.2016

Von C. Burger 28 November 2016  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 28.11.2016

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=15507

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 28. November 2016

Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 31.10.2016

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 31.10.2016

Von C. Burger 31 Oktober 2016  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 31.10.2016

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=15478

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 31. Oktober 2016

Protokoll BV-Innenstadt vom 15.09.2016

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll BV-Innenstadt vom 15.09.2016

Von C. Burger 15 September 2016  Drucken E-Mail

Downloadlink:Protokoll BV-Innenstadt vom 15.09.2016

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=15500

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 15. September 2016

Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 29.08.2016

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 29.08.2016

Von C. Burger 29 August 2016  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 29.08.2016

Downloadlink: Anlage zu Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 29.08.2016



Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=15447

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 29. August 2016

Beantwortung Anfrage von Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 19.02.2016

  • Drucken
  • E-Mail

Beantwortung Anfrage von Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 19.02.2016

Von C. Burger 19 Februar 2016  Drucken E-Mail

Downloadlink: Beantwortung Anfrage von Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 19.02.2016

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=57482

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 19. Februar 2016

Protokoll Betriebsausschusses Gebäudewirtschaft vom 02.11.2015

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll Betriebsausschusses Gebäudewirtschaft vom 02.11.2015

Von C. Burger 02 November 2015  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll Betriebsausschusses Gebäudewirtschaft vom 02.11.2015

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=55163&voselect=13863

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 02. November 2015

Mitteilung Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft vom 02.11.2015

  • Drucken
  • E-Mail

Mitteilung Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft vom 02.11.2015

Von C. Burger 02 November 2015  Drucken E-Mail

Downloadlink: Mitteilung Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft vom 02.11.2015

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=55163&search=1

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 02. November 2015

Ratsbeschluss zur Planungsaufnahme zur Errichtung eines 3-zügigen Grundschulgebäudes an der Friedrich-Karl-Str. vom 16.12.2014

  • Drucken
  • E-Mail

Ratsbeschluss zur Planungsaufnahme zur Errichtung eines 3-zügigen Grundschulgebäudes an der Friedrich-Karl-Str. vom 16.12.2014

Von C. Burger 16 Dezember 2014  Drucken E-Mail

Downloadlink: Ratsbeschluss zur Planungsaufnahme vom 16.12.2014

Downloadlink: Beschussvorlage vom 27.10.2014 für Rat

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=12436
Details zum Bauprojekt: http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/gebaeudewirtschaft/bau-projekte/details/index.html?pnr1=152127200100000&art=132

Weiterlesen: Ratsbeschluss zur Planungsaufnahme zur Errichtung eines 3-zügigen Grundschulgebäudes an der...
Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 16. Dezember 2014

Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 16.05.2011

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 16.05.2011

Von C. Burger 16 Mai 2011  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 16.05.2011

Downloadlink: Dringlichkeitsantra der FDP vom 16.05.2011

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/ag0050.asp?__kagnr=9316&search=1

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 16. Mai 2011

Mitteilung für Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 18.01.2010

  • Drucken
  • E-Mail

Mitteilung für Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 18.01.2010

Von C. Burger 18 Januar 2010  Drucken E-Mail

BAN, Montessori Schule Gilbachstr.

Downloadlink: Mitteilung für Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 18.01.2010

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=20955

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 18. Januar 2010

Kooperationsvertrag SPD / GRÜNE 2009

  • Drucken
  • E-Mail

Kooperationsvertrag SPD / GRÜNE 2009

Von C. Burger 13 Januar 2010  Drucken E-Mail

Downloadlink: Kooperationsvertrag SPD / GRÜNE 2009

Quelle: http://koelnspd.de/wp-content/uploads/2013/02/KoV_2009-2014_Endfassung.pdf

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 13. Januar 2010

Protokoll Rat der Stadt Köln vom 05.05.2009

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll Rat der Stadt Köln vom 05.05.2009

Von C. Burger 05 Mai 2009  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll Rat der Stadt Köln vom 05.05.2009

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=2437

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 05. Mai 2009

Mitteilung für Ausschuss Schule und Weiterbildun vom 20.04.2009

  • Drucken
  • E-Mail

Mitteilung für Ausschuss Schule und Weiterbildun vom 20.04.2009

Von C. Burger 20 April 2009  Drucken E-Mail

Downloadlink: Mitteilung für Ausschuss Schule und Weiterbildun vom 20.04.2009

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=2666&toselect=59708

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 20. April 2009

Protokoll BV-Innenstadt vom 23.08.2007

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll BV-Innenstadt vom 23.08.2007

Von C. Burger 23 August 2007  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll BV-Innenstadt vom 23.08.2007

Quelle: http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf-bv/innenstadt/2007/2007-08-23-nds.pdf

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 23. August 2007

Beschlussvorlage für Stadtrat vom 19.06.2007

  • Drucken
  • E-Mail

Beschlussvorlage für Stadtrat vom 19.06.2007

Von C. Burger 19 Juni 2007  Drucken E-Mail

Downloadlink: Beschlussvorlage für Stadtrat vom 19.06.2007

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=5489&search=1

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 19. Juni 2007

Protokoll BV-Innenstadt vom 14.06.2007

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll BV-Innenstadt vom 14.06.2007

Von C. Burger 14 Juni 2007  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll BV-Innenstadt vom 14.06.2007

Quelle: http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf-bv/innenstadt/2007/2007-06-14-nds.pdf

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 14. Juni 2007

Mitteilung der Verwaltung 12.06.2007

  • Drucken
  • E-Mail

Mitteilung der Verwaltung 12.06.2007

Von C. Burger 12 Juni 2007  Drucken E-Mail

Downloadlink: Mitteilung der Verwaltung 12.06.2007

Quelle: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=6481&search=1

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 12. Juni 2007

Protokoll BV-Innenstadt vom 29.03.2007

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll BV-Innenstadt vom 29.03.2007

Von C. Burger 29 März 2007  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll BV-Innenstadt vom 29.03.2007

Quelle: http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf-bv/innenstadt/2007/2007-03-29-nds.pdf

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 29. März 2007

Protokoll BV-Innenstadt vom 25.01.2007

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll BV-Innenstadt vom 25.01.2007

Von C. Burger 25 Januar 2007  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll BV-Innenstadt vom 25.01.2007

Quelle: http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf-bv/innenstadt/2007/2007-01-25-nds.pdf

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 25. Januar 2007

Protokoll BV-Innenstadt vom 12.12.2006

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll BV-Innenstadt vom 12.12.2006

Von C. Burger 12 Dezember 2006  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll BV-Innenstadt vom 12.12.2006

Quelle: http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf-bv/innenstadt/2006/2006-12-12-nds.pdf

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 12. Dezember 2006

Protokoll BV-Innenstadt vom 21.09.2006

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll BV-Innenstadt vom 21.09.2006

Von C. Burger 21 September 2006  Drucken E-Mail

Downloadlink: Protokoll BV-Innenstadt vom 21.09.2006

Quelle: http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf-bv/innenstadt/2006/2006-09-21-nds.pdf

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 21. September 2006

Kooperationsvertrag SPD / GRÜNE 2006

  • Drucken
  • E-Mail

Kooperationsvertrag SPD / GRÜNE 2006

Von C. Burger 15 März 2006  Drucken E-Mail

Downloadlink: Kooperationsvertrag SPD / GRÜNE 2006

Quelle: https://www.gruenekoeln.de/pages/rat/presse/dok2006/kooperationsvertrag-170306_endfassung.pdf

Details
Geschrieben von C. Burger
Veröffentlicht: 15. März 2006

Menü

  • Startseite
  • Blog
  • SocialNetwork-LOGIN
  • Termine
    • Termine
    • ICS Datei
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Alte Links zu Aktionen bezüglich der Rettung des Schulstandortes
    • Petition
    • Alter Blog
    • Umfrage
    • Dokumente
      • Planung des Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport - Stadt Köln
      • Protokolle politischer Gremien
      • Argumente
      • Stellungnahmen
      • Flugblätter
      • Presseerklärungen
      • Pressespiegel
    • Kommentare
      • Kommentar schreiben
      • Website Gästebuch

© Copyright 2016-2024 by monte-bleibt.de / C. Burger